Laden...

Aus unserer Arbeit

Inklusives Dinner in Weiß am Theatervorplatz

2021-10-11T07:28:24+02:00

Endlich konnten wir –selbstverständlich nur unter Einhaltung der Hygienemaßnahmen- wieder ein „Inklusives Dinner in Weiß“ auf die Beine stellen. Zusammen mit der Inklusionsbeauftragten der Stadt Ingolstadt sowie Kolleginnen von Beratungsstellen anderer Träger und finanzieller Unterstützung der Sparkasse Ingolstadt-Eichstätt organisierte unsere Beratungsstelle für Menschen mit Hörbehinderung bereits zum dritten Mal diese beliebte Veranstaltung. Mehr als 100

Inklusives Dinner in Weiß am Theatervorplatz2021-10-11T07:28:24+02:00

U 18-Wahl im „Paradise 55“

2021-09-28T11:37:06+02:00

Wie schon bei den Kommunalwahlen im vergangenen Jahr, hat sich der Jugendtreff „Paradise 55“ dafür entschieden auch bei der diesjährigen U18-Bundestagswahl mitzuwirken.  Mitmachen konnten alle Kinder und Jugendlichen, die das 18. Lebensjahr noch nicht vollendet haben. Im Vordergrund sollte vor allem die Auseinandersetzung mit dem politischen System in Deutschland und die eigenständige Meinungsbildung stehen. Im

U 18-Wahl im „Paradise 55“2021-09-28T11:37:06+02:00

Vom Barfuß-Blindführpacour bis zur Schokokuss-Wurfmaschine

2021-09-20T14:15:29+02:00

Stand der Erziehungsberatung Ingolstadt auf Landesgartenschau gut besucht “Toll, dass ihr so auf die Ressourcen schaut, das ist ja für alle Familien wichtig!“ Solche Äußerungen hörten die Organisatorinnen des Standes für das Gruppenangebot für Kinder psychisch kranker und suchtkranker Eltern der Erziehungs- und Familienberatung Ingolstadt von Caritas und Diakonie auf der Landesgartenschau am Wochenende. Dieser

Vom Barfuß-Blindführpacour bis zur Schokokuss-Wurfmaschine2021-09-20T14:15:29+02:00

Wie der Samariter bei den Menschen

2021-07-28T12:53:31+02:00

„Wie der Samariter bei den Mitmenschen“ Bahnhofsmission feierte ökumenischen Wortgottesdienst am Bahnsteig 1   „Nächster Halt: Mitmensch“: Unter diesem Motto hat die Bahnhofsmission Ingolstadt gestern  einen ökumenischen Wortgottesdienst am Gleis 1 des Ingolstädter Hauptbahnhofes gefeiert. Der Gottesdienst wurde vom Pfarrer der katholischen Pfarrei St. Anton, Matthias Blaha, und seinem Kollegen von der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde St.

Wie der Samariter bei den Menschen2021-07-28T12:53:31+02:00

Abschied aus dem Ehrenamt in der Bahnhofsmission

2021-07-16T08:29:27+02:00

Mit einer kleinen Feier verabschiedeten wir sieben Ehrenamtliche aus ihrer Arbeit in der Ingolstädter Bahnhofsmission. Mit einer gesamten „Mitarbeitsdauer“ von 46 Jahren und 7 Monaten ist das ein stolzes und bewundernswertes Engagement. Vielen Dank dafür.   Und – wir suchen immer neue Ehrenamtliche für die interessante Arbeit in unserer Bahnhofsmission. Bitte wenden Sie sich an

Abschied aus dem Ehrenamt in der Bahnhofsmission2021-07-16T08:29:27+02:00

Team der Bahnhofsmission goes Stadtlauf

2021-07-09T08:20:20+02:00

Firmenlauf 2021 – wir waren wieder dabei - Bahnhofsmission unterwegs Trotz Pandemiebedingungen und Regen – es war eine Ehrensache, dass das Team der Bahnhofsmission Ingolstadt gut gelaunt und motiviert auch beim diesjährigen Stadtlauf dabei war. Für das richtige Tempo, Unterhaltung, Dokumentation und Catering sorgte selbstverständlich Heike Bergmann, die Leiterin der Bahnhofsmission; unterstützt von Ehemann Dietmar

Team der Bahnhofsmission goes Stadtlauf2021-07-09T08:20:20+02:00

Ein Nachmittag im Lifepark am WestPark

2021-06-28T11:46:21+02:00

Am 24.06.2021 konnten die Schülerinnen und Schüler der oGTS an der Johann-Nepomuk-von-Kurz-Schule das Fitnessstudio Life Park  am West Park besuchen. Herr Volker Beitler, der Besitzer des Studios, hat uns eingeladen und ganz herzlich empfangen. Wir durften fast alle Geräte ausprobieren und erhielten dabei fachliche Ratschläge von Herrn Beitler. In den Pausen, zwischen intensiven Übungen, haben

Ein Nachmittag im Lifepark am WestPark2021-06-28T11:46:21+02:00

Virtuelle Challenge im AuT53

2021-06-28T10:55:55+02:00

Die Pandemie hat uns und vor allem unsere Jugendlichen hart getroffen. Im zweiten Lockdown mussten wir ein gutes halbes Jahr den Treff schließen. Wir durften in dieser Zeit fast ausschließlich digital für unsere Besucher*innen da sein. Also entwickelten wir im Laufe der Zeit viele verschiedene Online-Angebote. Da gab es zum Beispiel Back-/Koch-/Bastelvideos in jugendgerechter Sprache,

Virtuelle Challenge im AuT532021-06-28T10:55:55+02:00

Aktionswoche Schuldner- und Insolvenzberatung – Diakonie Ingolstadt macht mit

2021-06-07T14:44:14+02:00

Knapp 800.000 Menschen in Bayern überschuldet. Diakonie Bayern fordert Ausbau der Schuldnerberatung   Juni 2021 780.000 Bürgerinnen und Bürger in Bayern sind aktuell nicht in der Lage, ihre Schulden zu bezahlen. Darauf weist die Diakonie Bayern jetzt hin und fordert anlässlich der Aktionswoche Schuldnerberatung (7. – 11.Juni 2021) einen bedarfsgerechten Ausbau der Schuldnerberatung im Freistaat.

Aktionswoche Schuldner- und Insolvenzberatung – Diakonie Ingolstadt macht mit2021-06-07T14:44:14+02:00

Quiztime und Süßigkeiten im Underground

2021-04-15T13:30:19+02:00

Das Jahr 2021 startete für den Jugendtreff Underground mit dem Lockdown. Wie schon im Jahr zuvor gab es für die Kinder und Jugendlichen ein buntes Online-Programm, um weiterhin in Kontakt zu bleiben und pädagogische Angebote zu präsentieren. Das Highlight war für viele wieder die beliebte Quiztime, bei der Fragen rund ums Thema Allgemeinwissen beantwortet werden

Quiztime und Süßigkeiten im Underground2021-04-15T13:30:19+02:00
Nach oben