Grüß Gott!
beim Diakonischen Werk Ingolstadt e.V.
Aktuelle Informationen
Aufgrund der für uns alle herausfordernden Situation zum Coronavirus, fühlt sich die Diakonie Ingolstadt zu schützenden Maßnahmen für Bewohner, Klienten und Mitarbeitende verpflichtet:
Unsere Pflegeeinrichtungen haben ein Konzept für Besucher, Angehörige und Dienstleister in Zeiten von Corona entwickelt. Bitte wenden Sie sich bei Fragen gerne an die betreffende Einrichtung.
Die Angebote für Kinder und Jugendliche sind auf Anordnung der Staatsregierung unterschiedlich geöffnet. Mehr erfahren Sie direkt bei unseren Einrichtungen für Kinder und Jugendliche.
Unsere Beratungen, wie die soziale Beratung durch die KASA, die Schuldner- und Insolvenzberatung, die Flüchtlingsberatung usw. finden statt.
Sie können persönliche Termine zur Beratung vereinbaren. Dazu kommen Sie bitte zum vereinbarten Termin mit Nasen-Mund-Maske zu uns. Weitere Maßnahmen zu Ihrem und unserem Schutz besprechen wir mit Ihnen bei der Terminvereinbarung.
Bevor es richtig eng wird.
Heizen und Tanken. Lebensmittel und Versicherungen.
Manchmal ist die finanzielle Situation einfach angespannt. Rechnungen können allmählich nicht mehr bedient werden. Und die aktuellen Entwicklungen machen es nicht besser. Wir bei der Beratung schauen mit Ihnen gemeinsam auf die aktuelle Lage und finden Strategien zu reagieren.
Unsere neue Kampagne soll dazu ermuntern, sich rechtzeitig beraten zu lassen: Denn viele Problemlagen lassen sich einfacher bearbeiten, wenn sie noch nicht akut sind.
Unsere Überzeugung
Diakonie verstehen wir als Lebens- und Wesensäußerung der Kirche. Diakonisches Handeln hat deshalb den Auftrag Jesu Christi, sich den Hilfsbedürftigen und Schwachen zuzuwenden. Wir sind der christlichen Nächstenliebe verpflichtet.
Aus unserer Arbeit
Vieles ist bei uns in Bewegung. Einige Eindrücke haben wir hier zusammengestellt.
Langeweile am Sonntag? Nicht in unseren Jugendtreffs
Nachbericht Fußballturnier Langweile am Sonntag? – Nicht bei unseren Treffs der Offenen Jugendarbeit! Zusammen organisierte das Team der drei Treffs des Diakonischen Werks ein Fußballturnier für Klein (9-13 Jahre) und Groß (14-17 Jahre). Die Teams
3-fach Jubiläum – ein Grund zu feiern
Ein Dreifach-Jubiläum konnte die Staatlich anerkannte Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen der Diakonie Ingolstadt feiern: 20 Jahre Beratungsstelle "frauen beraten" 15 Jahre Förderverein Beratungsstelle für Frauen Ingolstadt e.V. 10 Jahre "wellcome" - praktische Hilfe nach der Geburt
Jubiläum in der Bahnhofsmission
Ein erfreuliches Ereignis konnten wir am 21. April feiern: Zwei Jubilare im Ehrenamt der Bahnhofsmission! Frau Elke Bügel und Frau Marianne Wasem wurden für ihren 10-jährigen ehrenamtlichen Dienst bei der Bahnhofsmission Ingolstadt geehrt. Die Bahnhofsmission
GEMEINSAM FÜR EIN GUTES MITEINANDER
Wir sind eine Dienstgemeinschaft von Frauen und Männern im Haupt- und Ehrenamt. Wir unterstützen einander in unserer täglichen Arbeit. Dazu gehören Angebote der Sinngebung, der Glaubenshilfe und der Seelsorge. Durch gegenseitige Information schaffen wir Vertrauen und Transparenz. Wir fördern Eigeninitiative und fachliche Kompetenz.
Konflikte und Kritik nutzen wir als Chance, um unsere Arbeit zu verbessern. Durch Aus-, Fort- und Weiterbildung sichern wir Professionalität. Wir praktizieren und fördern die Gleichstellung von Frauen und Männern.Leitbild der Diakonie Deutschland