Grüß Gott!
beim Diakonischen Werk Ingolstadt e.V.
Aktuelle Informationen
Aufgrund der für uns alle herausfordernden Situation zum Coronavirus, fühlt sich die Diakonie Ingolstadt zu schützenden Maßnahmen für Bewohner, Klienten und Mitarbeitende verpflichtet:
Unsere Pflegeeinrichtungen haben ein Konzept für Besucher, Angehörige und Dienstleister in Zeiten von Corona entwickelt. Bitte wenden Sie sich bei Fragen gerne an die betreffende Einrichtung.
Die Angebote für Kinder und Jugendliche sind auf Anordnung der Staatsregierung wieder geöffnet. Mehr erfahren Sie direkt bei unseren Einrichtungen für Kinder und Jugendliche.
Unsere Beratungen, wie die soziale Beratung durch die KASA, die Schuldner- und Insolvenzberatung, die Flüchtlingsberatung usw. finden statt.
Sie können persönliche Termine zur Beratung vereinbaren. Dazu kommen Sie bitte zum vereinbarten Termin mit Nasen-Mund-Maske zu uns. Weitere Maßnahmen zu Ihrem und unserem Schutz besprechen wir mit Ihnen bei der Terminvereinbarung.
Unsere Überzeugung
Diakonie verstehen wir als Lebens- und Wesensäußerung der Kirche. Diakonisches Handeln hat deshalb den Auftrag Jesu Christi, sich den Hilfsbedürftigen und Schwachen zuzuwenden. Wir sind der christlichen Nächstenliebe verpflichtet.
Aus unserer Arbeit
Vieles ist bei uns in Bewegung. Einige Eindrücke haben wir hier zusammengestellt.
Diakonie fordert Corona-Soforthilfen für arme Menschen
Spitzenvertreter*innen von 36 bundesweiten Gewerkschaften und Verbänden fordern in einem gemeinsamen Aufruf die zügige Anhebung der Regelsätze in Hartz IV und Altersgrundsicherung auf mindestens 600 Euro sowie sofortige zusätzliche Corona-Hilfen für arme Menschen. Das Spektrum
Schwangerschaftsberatung zieht um
Rechtzeitig noch vor Weihnachten zieht unsere Schwangerschaftsberatung (SSB) - Frauen beraten - in neue Räume. Der Umzug von der Wagnerwirtsgasse in die Schulstraße ging mit vereinten Kräften der Mitarbeiterinnen und mit Hilfe einer Firma schnell
Spende an den Anne-Frank-Integrationskindergarten
Spendenübergabe durch die Sparkasse Ingolstadt Eichstätt Am 27. November 2020 bekam der Anne-Frank-Integrationskindergarten eine Spende der Sparkasse Ingolstadt Eichstätt. Frau Jäger, die Geschäftsstellenleiterin und ihre Stellvertreterin haben uns eine Spende in Höhe von150 Euro überreicht.
GEMEINSAM FÜR EIN GUTES MITEINANDER
Wir sind eine Dienstgemeinschaft von Frauen und Männern im Haupt- und Ehrenamt. Wir unterstützen einander in unserer täglichen Arbeit. Dazu gehören Angebote der Sinngebung, der Glaubenshilfe und der Seelsorge. Durch gegenseitige Information schaffen wir Vertrauen und Transparenz. Wir fördern Eigeninitiative und fachliche Kompetenz.
Konflikte und Kritik nutzen wir als Chance, um unsere Arbeit zu verbessern. Durch Aus-, Fort- und Weiterbildung sichern wir Professionalität. Wir praktizieren und fördern die Gleichstellung von Frauen und Männern.Leitbild der Diakonie Deutschland