helmut.schwind

Über Helmut Schwind

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Helmut Schwind, 83 Blog Beiträge geschrieben.

Das fünfte „Dinner in Weiß“ für Menschen mit und ohne Behinderung

2023-08-10T12:55:47+02:00

Fast doppelt so viele weiß gekleidete Menschen wie im Jahr zuvor kamen am 22. Juli bei herrlichem Wetter zum Theaterplatz, um mitgebrachte Speisen und Getränke beim inklusiven Picknick in Weiß zu verzehren. Die Mitarbeiterinnen unserer Beratungsstelle für Menschen mit Hörbehinderung waren ebenfalls wieder bei Organisation und Durchführung aktiv beteiligt. Eröffnet wurde die Veranstaltung von Bürgermeisterin

Das fünfte „Dinner in Weiß“ für Menschen mit und ohne Behinderung2023-08-10T12:55:47+02:00

Camping-Freizeit mit Jugendlichen

2023-08-04T10:11:24+02:00

Im Juli war es wieder einmal soweit: Ein Camping-Wochenende mit den Besucherinnen unserer Jugendtreffs stand vor der Tür. Lange Zeit fieberten die Mädels diesem Wochenende entgegen, sodass wir Freitagnachmittag in die Freizeit starten konnten. Diesmal zelteten wir auf dem Jugendzeltplatz in Pfünz, zu dem ein abenteuerlicher Weg führte. Die Mädels und die Autos wurden gut

Camping-Freizeit mit Jugendlichen2023-08-04T10:11:24+02:00

Offene Ganztagsschule unterwegs

2023-07-14T11:50:42+02:00

Zum Abschluss des Schuljahres hat die oGTS Grundschulgruppe an der Johann-Nepomuk-von-Kurz-Schule den Auenhof-Biohof von Familie Meyer in Hundszell besucht. Dort haben wir erfahren, wie der Biogemüseanbau abläuft und wieso er für uns so wichtig ist. Besonders fasziniert hat uns das Wohnmobil-Hühnerhaus, in dem sich die Hühner in verschiedenen Räumen aufhalten und frei bewegen können. Am

Offene Ganztagsschule unterwegs2023-07-14T11:50:42+02:00

“Ganz in Weiß” beim Inklusiven Picknick – Diakonie ist dabei!

2023-07-06T11:53:21+02:00

Einladung zum inklusiven Picknick Samstag, 22. Juli Beginn: 18 Uhr, Ende: 21 Uhr Theatervorplatz Ingolstadt Bei schlechtem Wetter Verschiebung auf den 29. Juli.

“Ganz in Weiß” beim Inklusiven Picknick – Diakonie ist dabei!2023-07-06T11:53:21+02:00

Firmenlauf in Ingolstadt – die Diakonie war dabei!

2023-07-04T08:55:19+02:00

3, 2, 1 … Start! Am vergangenen Donnerstag fand wieder der Ingolstädter Firmenlauf statt, an dem 8 mutige und motivierte Frauen an den Start gingen. Die bunte Truppe setzte sich aus vielen Bereichen des Diakonischen Werks Ingolstadt e.V. zusammen. So trafen sich Mitarbeiterinnen aus der Beratung, Pflege und Jugend zum Teil zum ersten Mal, aber

Firmenlauf in Ingolstadt – die Diakonie war dabei!2023-07-04T08:55:19+02:00

“Let´s move” – an der Johann-Nepomuk-von-Kurz-Schule

2023-04-19T11:46:08+02:00

Bewegungsprojekt mit den Kindern der OGTS an der Johann-Nepomuk-von-Kurz-Schule Let´s move‘ hieß es an der Johann-Nepomuk-von-Kurz-Schule seit Beginn des Schuljahres 22/23 bis zu den Osterferien. Wir, von der Offenen Jugendarbeit Südost, kooperierten erneut mit dieser besonderen Schule für Kinder mit körperlichem und motorischem Förderbedarf. Einmal wöchentlich haben wir ein Bewegungsangebot geschaffen, um Abwechslung zum Schulalltag

“Let´s move” – an der Johann-Nepomuk-von-Kurz-Schule2023-04-19T11:46:08+02:00

Diakonie und Kirche – Kirche und Diakonie

2023-03-07T14:22:55+01:00

Vertreter*innen der Diakonie Bayern treffen sich mit Mitgliedern der Landessynode Die Landessynode der Evangelischen Kirche in Bayern ist eines der vier kirchenleitenden Organe. Die gewählten oder auch berufenen Mitglieder verantworten wichtige Entscheidungen unserer Kirche. Deshalb wird die Landessynode auch das "Kirchparlament" genannt. Eines der wichtigen Aufgaben ist u.a. die Entscheidung über die Finanz- und Stellenplanung.

Diakonie und Kirche – Kirche und Diakonie2023-03-07T14:22:55+01:00

NICHT VON SCHLECHTEN ELTERN – ein Projekt der Erziehungs- und Familienberatung Ingolstadt

2022-12-01T11:14:38+01:00

Nicht von schlechten Eltern - Erziehungs- und Familienberatung Ingolstadt führte in den Herbstferien zum dritten Mal in Folge ein Feriengruppen-Projekt für Kinder psychisch kranker oder/und suchtkranker Eltern durch Kinder mit erschwerten Entwicklungsbedingungen Kinder von suchtkranken oder psychisch kranken Eltern haben ein deutlich erhöhtes Risiko, selbst von Sucht oder psychischer Erkrankung betroffen zu sein. Ihre Entwicklungsbedingungen

NICHT VON SCHLECHTEN ELTERN – ein Projekt der Erziehungs- und Familienberatung Ingolstadt2022-12-01T11:14:38+01:00

Kunstprojekte an der Mittelschule Pestalozzi

2022-11-07T15:59:02+01:00

Unter dem Motto ,,Kunst will erfahren, erlebt und gespielt werden“ realisierte die Offene Ganztagsschule an der Mittelschule Pestalozzi mit den Schülern mehrere Kunstprojekte ,, Ton & Go“. Durch abwechslungsreiche Praxis wie Actionpaintig bis zu den großformatigen Arbeiten wurden bei den Schülern Kreativität, Freiheit, Freude, Teamgeist geweckt. Dabei wurde verschiedenes Material zur Verfügung gestellt: Papier, Holz,

Kunstprojekte an der Mittelschule Pestalozzi2022-11-07T15:59:02+01:00

Mädchenfreizeit in Ensfeld

2022-11-03T11:46:37+01:00

Die zweite Mädchenfreizeit der Jugendtreffs Paradise55 und Aut53 in diesem Jahr ging in des Selbstversorgerhaus der DPSG in Ensfeld. Am Freitagnachmittag starteten wir mit 12 Mädels ins Wochenende. In Ensfeld wurden zuallererst das Haus erkundet und die Zimmer bezogen, bevor es abends eine gemeinsame Brotzeit gab, die die Mädchen vorbereiteten. Im Anschluss machten wir eine

Mädchenfreizeit in Ensfeld2022-11-03T11:46:37+01:00
Nach oben