Am Samstag, den 27. September 2025, stand der Ingolstädter Rathausplatz ganz im Zeichen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit: Beim „Tag der Jugend“ präsentierten sich die städtischen Jugendzentren und -treffs mit einem bunten Programm und vielfältigen Mitmachaktionen.
Von 10 bis 16 Uhr konnten Besucherinnen und Besucher an Info-Pavillons die Einrichtungen kennenlernen, mit Mitarbeitenden ins Gespräch kommen und einen Einblick in die Arbeit der Offenen Kinder- und Jugendarbeit gewinnen – unsere drei Jugendtreffs waren natürlich mittendrin!
Das „Underground“ verwandelte seine acht Quadratmeter Standfläche in einen Mini-Jugendtreff mit Billardtisch und Basketballkorb. Das „Paradise 55“ lockte mit einem Glücksrad: Wer eine Frage zu Themen der Jugendarbeit beantworten konnte, durfte sich über einen kleinen Preis freuen. Für besondere Hingucker sorgte das „AuT53“, wo stylische Abziehtattoos angeboten wurden. Am „Fenster zur Jugendarbeit“ konnten die Gäste schließlich selbst kreativ werden und ihre Spuren hinterlassen.
Der „Tag der Offenen Kinder- und Jugendarbeit“ ist eine bundesweite Aktion, die die wertvolle Arbeit vor Ort sichtbar macht. Sie bleibt unverzichtbar, weil sie jungen Menschen kostenfreie, freiwillige und offene Begegnungsräume bietet – Orte, an denen sie sich ausprobieren, soziale Kompetenzen entwickeln und aktiv am gesellschaftlichen Leben teilhaben können.