Mit Blick auf die politische Entwicklung im Land wird politische Bildung und Teilhabe immer wichtiger. Aus diesem Grund haben wir Jugendtreffs wieder eine U-18-Wahl veranstaltet, bei der alle unter 18 Jahren ihre Stimme abgeben durften.

Die U-18-Bundestagswahl wurde wieder durch den Deutschen Bundesjugendring initiiert und fand im Zeitraum vom 07.02. bis 14.02.2025 statt. In Ingolstadt gab es außerdem eine Besonderheit: Hier fand parallel zur Bundestagswahl noch die Oberbürgermeister-Stichwahl statt. Diese wurde durch den Stadtjugendring organisiert. Im Vorfeld wurde im Paradise eine Wahlkabine mit der Aufschrift „Wofür schlägt dein Herz?“ gebaut und gestaltet. Im AuT53 kamen die Jugendlichen auf den kreativen Einfall, eine Wahlurne in Form einer Dönerbox zu gestalten. Dieses Vorhaben wurde mit Hilfe von motivierten Helfer*innen gebastelt.

Im Jugendtreff AuT53 fand die Wahl vor Ort statt. In der Woche vor der Wahl wurden bereits Informationen zu den Parteien und zum Ablauf der Wahl im Treff ausgehängt. Bei der Auszählung und bei der Wahl gab es Jugendliche, die begeistert mitgeholfen haben. Durch die politischen Aushänge im Treff entstanden lebendige Gespräche zum Thema und echtes Interesse konnte geweckt werden.

Die Wahlurne in Form des Jugendtreffs Paradise55 ging dieses Mal auch auf Wanderschaft durch die zwei Mittelschulen im Viertel. Ziel war es, möglichst vielen Jugendlichen zu erklären, wie eine Wahl abläuft, und es sie direkt auch praktisch ausprobieren zu lassen. Dazu bekamen sie einen kurzen Überblick über die Parteien und Oberbürgermeisterkandidaten. An beiden Schulen wurde unser Engagement gerne angenommen. So bekamen wir an beiden Schulen einen gesamten Vormittag, um die siebten bis zehnten Klassen zu besuchen. An der Lessing-Mittelschule wurden wir durch den Jugendtreff Underground unterstützt. Die Schüler*innen machten gerne mit und stellten interessierte Rückfragen.

Im Paradise gab es fleißige Wahlhelferinnen, die Cookies gebacken haben für alle, die im Jugendtreff wählen. Außerdem haben einige Jugendliche bei der Auszählung am Freitag mitgeholfen. Insgesamt fanden im Treff auch wieder viele Gespräche zum Thema Politik statt.

Melanie Lutsch und Uta Falkenhein

In leichter Sprache

U-18 bedeutet unter 18 Jahre.
Die Jugend-Treffs Paradise, AuT und Underground haben wieder an der U-18 Wahl teilgenommen.
Alle unter 18 Jahre dürfen dabei ihre Stimme abgeben.
Die Wahl fand Anfang Februar statt.
In Ingolstadt wird auch noch ein neuer Bürgermeister gewählt.
Darüber konnten auch die Jugendlichen abstimmen.

Im Jugend-Treff Paradise wurde eine Wahl-Kabine gebastelt.
Dort können Menschen geheim ihre Stimme abgeben.
Es wurden auch leckere Kekse gebacken.
Alle die gewählt haben, bekamen einen Keks.
Die Jugend-Treffs Paradise und Underground machten die Wahl auch an zwei Mittel-schulen.
Dort bekamen die Schüler Informationen und konnten wählen.

Im Jugend-Treff AuT wurde eine Wahl-Urne gebastelt.
Eine Wahl-Urne ist eine Box für die ausgefüllten Stimmzettel.
Die Wahl-Urne sieht aus wie eine Dönerbox.
Das kann man auf dem Foto sehen.
Im Jugend-Treff wurden die Parteien erklärt.
Ein paar Jugendliche haben auch bei der Wahl geholfen.
Die jungen Menschen sind jetzt mehr an politischen Themen interessiert.