Egal ob zwölf oder neunzig Jahre alt, alle mögen Kuchenteig!
Am Gründonnerstag ließen sich fünf Seniorinnen aus dem Matthäus-Stift und sechs Mädchen aus unserem Jugendtreff auf neue Erfahrungen ein. Durch eine gemeinsame Backaktion fiel es allen leicht, erste Kontakte zwischen den beiden doch so verschiedenen Generationen zu knüpfen. Dabei wurde viel gelacht, probiert und genascht. Am Ende entstanden kleine Keks-Küken, Plätzchen in Osterformen und Rüblimuffins.

Da unsere Mädels ein großes Interesse für die Lebenswelt der Seniorinnen zeigten, brachten wir die fertigen Leckereien als Kaffee-Überraschung zu den Seniorinnen ins Matthäus-Stift. Dort erhielten wir eine Führung durch die Räume und bekamen einiges erklärt. Die Mädels waren total begeistert und erkundigten sich gleich nach Praktikumsmöglichkeiten. Und auch die Seniorinnen waren gerührt nach so kurzer Zeit ihre Mitbäckerinnen wiedersehen zu können.

Wir freuen uns schon auf weitere Treffen miteinander und das Pflegen neugewonnener Bekanntschaften. Alle hatten an diesem Tag ein Dauerlächeln auf den Lippen – einfach schön!

In leichter Sprache

Das Projekt der Generationen.

5 Seniorinnen und 6 Mädchen haben sich im Jugendtreff getroffen.

Wir haben zusammen Oster-Gebäck gebacken.

Die Frauen und Mädchen konnten sich gut kennenlernen.

Es hat allen viel Spaß gemacht.

Am Ende brachten wir die Muffins in das Seniorenheim.

Den Mädchen gefiel es dort sehr gut.

Auch die Frauen freuten sich über unseren Besuch.

Wir freuen uns schon auf das nächste Mal!

  • Team AuT53