Im Dietrich-Bonhoeffer-Seniorenzentrum der Diakonie Ingolstadt fand am 09.04.2025 eine Gedenkfeier anlässlich des 80. Jahrestags der Ermordung Dietrich Bonhoeffers statt. Das Seniorenzentrum, das mitten in der Coronakrise eröffnet wurde, trägt den Namen des evangelischen Theologen, dessen Leben und Wirken an diesem Tag besonders in den Mittelpunkt rückte.
Geschäftsführender Vorstand Jürgen Simon Müller eröffnete die Veranstaltung und begrüßte zahlreiche Gäste aus Politik, Gesellschaft und kirchlichem Leben, darunter Oberbürgermeister Dr. Michael Kern, die Bürgermeisterinnen Dr. Deneke-Stoll und Petra Kleine, Mitglieder des Stadtrats, der Bezirksvertretung sowie weitere Amtsträgerinnen und Amtsträger aus der Region.
Der Gottesdienst wurde von Pfarrerin Maren Michaelis gestaltet. Im Mittelpunkt stand das bekannte Gedicht „Von guten Mächten wunderbar geborgen“, das vielen als Ausdruck von Trost und Zuversicht vertraut ist.
Zahlreiche Bewohnerinnen und Bewohner des Seniorenzentrums, Mitarbeitende der Diakonie und viele geladene Gäste nahmen an der Feier teil. Unter ihnen auch Gertrud Ferrari, Bewohnerin des Hauses und Nichte von Oskar Schindler, die mit ihrem Vortrag eines Bonhoeffer-Gedichts einen besonderen Akzent in der Feierstunde setzte.
In seiner Ansprache würdigte Oberbürgermeister Dr. Kern die Haltung Bonhoeffers, der bis heute für Zivilcourage, Widerstand und gelebten christlichen Glauben steht.
Im Anschluss bestand die Möglichkeit, bei Führungen das Seniorenzentrum näher kennenzulernen und in den Austausch zu kommen. Gespräche und Begegnungen rundeten die Gedenkfeier ab.